Direkt zum Inhalt

Übersicht der Bauprojekte

Sortieren nach

Ismaning, Grabenanger

In weniger als zwei Jahren sind am Grabenanger in Ismaning 30 barrierefreie Wohnungen in zwei L-förmigen Gebäuden sowie ein Nebengebäude als Müllsammelstelle und Fahrradabstellraum entstanden.

Aying, Jägerkampstraße 3

In Aying gab es Grund zum Feiern: Die Baugesellschaft München-Land lud zum Richtfest für eine Wohnanlage an der Jägerkampstraße 3 in Großhelfendorf ein.

Neubiberg, Äußere Hauptstraße 5

Auf einem Grundstück an der Äußeren Hauptstraße 5 in Neubiberg entstand mit Einsatz von Mitteln der Mietwohnraumförderung im Landkreis München eine Wohnanlage mit 31 Wohnungen und 4 Maisonette-Wohnungen mit Tiefgarage.

Planegg, Josef-Beyerl-Straße

Es ist vollbracht: Die Baugesellschaft München-Land (BML) hat in Planegg 18 Mietwohnungen gebaut und nun zur Besichtigung der Wohnanlage an der Josef-Beyerl-Straße eingeladen.

Oberhaching, Kybergstraße 64

Im Mai 2016 erfolgte der Spatenstich und nun sind die 30 Mietwohnungen an der Kybergstraße 64 in Oberhaching fertig und konnten mit der Baugesellschaft München-Land (BML) besichtigt werden.

Ottobrunn, Josef-Seliger-Siedlung, 2. Bauabschnitt

Die Neuerrichtung von insgesamt 170 Wohnungen in der Josef-Seliger-Siedlung in Ottobrunn zählt schon eine Weile zu den größten Bauprojekten der BML.

Aschheim-Dornach, Kernweg

Die Baugesellschaft München-Land GmbH errichtete am Kernweg in Aschheim-Dornach 5 Reihenhäuser im Rahmen des Wohnungsbauförderungsprogramms der Gemeinde Aschheim für Einheimische und junge Familien.

Ottobrunn, Putzbrunner Straße/Josef-Seliger-Straße

Die Baugesellschaft München-Land GmbH errichtete an der Putzbrunner Straße/Josef-Seliger-Straße in Ottobrunn 51 Mietwohnungen und 54 Tiefgaragenstellplätze.

Garching, Königsberger Straße 74 und 76

Eine umfangreiche Komplett-Modernisierung im Wohnungsbestand führte die BML in der Königsberger Straße 74 und 76 durch.

Ottobrunn, Josef-Seliger-Siedlung, 1. Bauabschnitt

Auch für die am südöstlichen Stadtrand von München liegende Gemeinde Ottobrunn gehört es zu den gewaltigsten Herausforderungen, dafür zu sorgen, dass es mehr bezahlbaren Wohnraum gibt.